An diese Dinge sollte man denken, wenn der Hund mit an Bord ist

Inhaltsverzeichnis
Wir lieben unsere Hunde und sie gehören mit zur Familie, sind unserer ständigen Begleiter und auch sonst teilen wir jede freie Minute mit ihnen. Damit es ihnen aber auch so richtig rundum gut geht und sie sich pudelwohl bei uns zuhause fühlen, müssen wird das Zuhause auch dementsprechend gestalten. Aber auch dann, wenn wir unterwegs sind, mit ihnen in den Urlaub fahren, ist das oberste Gebot, dass sie sich absolut wohl in der für sie fremden Umgebung fühlen. Vom Wassertank, über Hundeleine, bis hin Bettchen, Futter oder Medikamente. Alles muss mit an Bord sein, wenn es losgeht.
Das gute Futter
Auf keinen Fall darf man das gute Futter vergessen, welches der Hund am liebsten frisst. Es kann auch ein ganz spezielles Futter sein, für verschiedene Leiden und Erkrankungen des Hundes. Sehr hochwertiges Hundefutter sollte es allerdings grundlegend immer sein. Denn die Qualität des Futters entscheidet auch über das Wohlbefinden und die Gesundheit des Hundes. Das sollte also immer mit dabei sein, denn hinzu kommt dass je nachdem wo man ist es keinerlei Möglichkeiten gibt an gutes und spezielles Futter heran zu kommen.
Auch Autofahren und Bahnfahren will gelernt sein
Nicht jeder Hund ist mit einer Bahnfahrt oder Autofahrt glücklich. Während die einen es kaum erwarten in den Wagen zu springen, haben andere schon Angst und bibbern bevor es überhaupt losgeht. Besonders bei Angsthunden und jungen Hunden benötigt man viel Zeit und Ruhe, um dem Hund ganz sachte beizubringen, dass das Fahren mit Zug und Auto ein ganz entspannter Ausflug sein kann. Es gibt einige, wichtige und hilfreich Tipps wie man den Tieren dieses für so so großes Abenteuer beibringen kann.
Leine, Fressnapf und Co
Wenn man viel mit dem Hund unterwegs sein möchte benötigt man schon so einige Dinge, die an Bord sein sollten. Der kleine Wassertank mit Frischwasser, der Fressnapf und das jeweilige Futter. Aber auch das Geschirr oder das Halsband, die Leine und auch vor allem die Transportkiste fürs Auto, die man notfalls auch in den Unterkünften bei Übernachtungen nutzen kann. Wer sich einen Hund anschafft muss einfach wissen, dass diese stets als Begleiter dabei sein möchte. Im Idealfall kann man zwar Hunde in der Rege so erziehen, dass sie auch für einige Stunden allein zuhause blieben können. Doch meistens wollen sie einfach mit dabei sein, wenn sein „Rudel“ unterwegs ist. Es muss immer genügend Zeit fürs Tier da sein und dass man sich immer ausreichend mit ihm beschäftigt. Da reicht es nicht die täglichen Gassirunden zu absolvieren, sondern auch das Toben, Spielen und vor allem auch die Kuscheleinheiten sind für die Tiere extrem wichtig.
Tipp: Bei langen Reisen mit dem Auto so viele Stopps wie machbar einlegen. Denn auch der Hund will sich die Beine vertreten und vor allem auch sein Geschäft verrichten können. Dazu ist er auch meist einfach ruhiger, wenn er sich draußen etwas bewegen konnte. Vor allem junge Hunde haben noch einen sehr hohen Bewegungsdrang.